Tschirtschik

Tschirtschik
Tschirtschịk,
 
Čirčịk [tʃɪr'tʃik],
 
 1) Stadt im Gebiet Taschkent, Usbekistan, an der Westabdachung des Tienschan, am Tschirtschik, 158 400 Einwohner; entstand ab 1932 mit dem Bau eines Wasserkraftwerks (86 MW) und elektrochemischem und Hartlegierungswerk; außerdem Maschinen- und Transformatorenbau, Metall-, Nahrungsmittelindustrie.
 
 2) der, rechter Nebenfluss des Syrdarja, Usbekistan, im westlichen Tienschan, 155 km lang; entsteht durch den Zusammenfluss von Tschatkal und Pskem, hat in seinem engen Tal 19 Wasserkraftwerke (Gesamtleistung 3 000 MW) und speist mehrere Bewässerungskanäle. In einer Oase des Tschirtschik liegt Taschkent.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tschirtschik — usb.: Chirchiq (Чирчиқ) Basisdaten Staat:  Usbekistan …   Deutsch Wikipedia

  • Chirchik — Tschirtschik usb.: Chirchiq (Чирчиқ) Basisdaten Staat:  Usbekistan …   Deutsch Wikipedia

  • Chirchiq — Tschirtschik usb.: Chirchiq (Чирчиқ) Industriekomp …   Deutsch Wikipedia

  • Taschkent — (Taschkund), 1) Provinz des Khanat Khokand (Turkistan); zum Theil sehr gebirgig (Karatan), bewässert durch den Sirdarja u. dessen Nebenflüsse Tschirtschik, Sink u.a.; bewohnt von Usbeken, theils Nomaden, theils ansässig, u. von Kirgisenstämmen.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Usbekistan — Us|be|ki|s|tan; s: Staat in Mittelasien. * * * Usbekistan,     Kurzinformation:   Fläche: 447 400 km2   Einwohner: (2000) 24,8 Mio.   Hauptstadt: Taschkent   Amtssprache …   Universal-Lexikon

  • Kurama — (Kuraminzen), ackerbautreibendes Volk in der Provinz Sir Darja des russisch zentralasiatischen Generalgouv. Turkistan, bildete sich erst vor 100 Jahren aus Kirgisen und Uzbeken und wohnt rechts am Sir Darja sowie an dessen Nebenflüssen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Russisch-Zentralasien — (hierzu Karte »Russische Eroberungen in Zentralasien«), Bezeichnung für das große russische, im N. vom europäischen Rußland und Sibirien, im O. von der Mongolei, im S. von Afghanistan und Persien, im W. vom Kaspischen Meer begrenzte Gebiet,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Sir Darja [1] — Sir Darja (Syrdarja, Jaxartes der Alten), Fluß in Turkistan, entsteht in der Provinz Semiretschensk südöstlich vom Aralsee, heißt zuerst Naryn, durchfließt die Provinzen Ferghana und S. und mündet, 2860 km lang, über eine Barre in den… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Taschkent — (Taschkund), Hauptstadt des russisch zentralasiat. Generalgouvernements Turkistan und der Provinz Sir Darja, 463 m ü. M., 8 km nördlich vom Tschirtschik, einem Zufluß des Sir Darja, besteht aus der mit einer 12 km langen Mauer umgebenen Altstadt… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Taschkent — Taschkent, Hauptstadt des Generalgouv. Turkestan und des Gebietes Syr darja in Russ. Zentralasien, im Tale des Tschirtschik (zum Syr darja) sowie an den Eisenbahnen Samara T. und Krasnowodsk T., besteht aus einem asiat. und europ. Teile… …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”